Aktuelle Berichte

SÄLZER TV – Sendung KW 46

SÄLZER.TV mit Berichten und Informationen aus der Sälzerstadt – moderiert von Luisa Barrett.
Themen in dieser Woche:
– Gymnasium Antonianum – auf dem Olymp
– Herzkissen – von Frauen für Frauen
– 125 Jahre Gilbarco

Hollandmarkt beim Martini-Markt

Großer Hollandmarkt mit Blasmusik! Genießen Sie das große Angebot an 35 Ständen. Angeboten werden neben holländischen Spezialitäten wie Backfisch, Textilien, Lederwaren, frisches Obst und Gemüse, Blumen, Rosinenbrötchen und vielem anderen mehr. Auch noch traditionelle Leckereien wie „Poffertjes“ und die berühmte „Holland Frikandelle“ mit oder ohne Soße. Außerdem müssen Sie unbedingt den Stand der beiden Hauptorganisatoren des Hollandmarktes, Yvonne und Henk ter Hennepe, mit ihrem unvergesslichen Angebot von 150 verschiedenen Sorten Süßwaren und Lakritzprodukten für Jung und Alt besuchen.

Martini 2024 – Sonntag

Tag 3 des beliebten Stadtfestes – ab 11 Uhr strömten die Menschen in die Sälzer Innenstadt, die heute für Groß und Klein jede Menge zu bieten hatte.

Prinzenproklamation 2024

Spannung war gestern Abend in der Luft. Nachdem es 2023/24 keinen Prinz Karneval in der Hederstadt gab, war die Neugierde groß, ob man für die kommende Session einen Prinzen proklamieren konnte. Mit Markus und Nicole Hucht hat man sogar eine Doppelbesetzung gewinnen können – ein Prinzenpaar für die närrischen Tagen in Salzkotten.

Martini 2024 – Ein Auftakt nach Maß

75 Jahre Martini Markt – das Jubiläum wird an diesem Wochenende in vollen Zügen gefeiert. Der Freitag war schon gespickt mit zahlreichen HIghlights – Laternenumzug, Eröffnungsfeier und Party im Hüttendorf, um nur ein paar Highlights zu nennen. Unsere Reporter Sandra Klocke und Tobias Kleinschulte berichten von einem Martini-Auftakt nach Maß.

Martini – eine Stadt bereitet sich vor

Vor 75 Jahren hieß es erstmalig „Salzkotten ruft dich – zum Martini Markt“. Immer im November findet dieses Fest statt und fordert den Organisatoren einiges ab. Das SÄLZER TV hat in diesem Bericht einmal hinter die Kulissen geschaut.

Ehrensache: Ehrenamt Teil 1

Der Hederpark in Salzkotten wäre ohne die Unterstützung von ehrenamtlichen Menschen nicht denkbar. Sei es der tägliche Kaffeeklatsch, Spaziergänge, Ausflüge, Einkauf- und Frisörbegleitung oder die Teilnahme an Festen in der Stadt – die Nachbarschaftshilfe Salzkotten e.V. ist immer zur Stelle. Wir haben die Einrichtung besucht, um die Ehrenamtler kennenzulernen.

SÄLZER TV – Sendung KW 45

SÄLZER.TV mit Berichten und Informationen aus der Sälzerstadt – moderiert von Sandra Klocke.
Themen in dieser Woche:
– Claudia Esser: Leben – Leiden – Laufen
– Lippeschleuse ade
– Hexenstadtfest Geseke 2024

» mehr Berichte in unserer Mediathek