Aktuelle Berichte

SÄLZER TV – Sendung KW 44

SÄLZER.TV mit Berichten und Informationen aus der Sälzerstadt – moderiert von Ernst Köchling.
Thema in dieser Woche:
– Kleinfeld-Nationalmannschaft in der WM Vorbereitung
– Mit Maria unterwegs…
– Flohmarkt in der Sälzer Lagune 2024

Scheunen-Rock Verne 2024

Der Rockmusikverein (RMV) ist am 20.04.2012 gegründet worden, um eine Plattform für Rockmusik in Verne und Umgebung zu Bilden. Dazu zählen Fahrten zu Konzerten, wie auch die Organisation von eigenen Events, die bis Dato immer gut besucht waren. Diesmal waren eine bedeutende Band (MKS) aus Berlin und natürlich unsere hiesige Band Mat Eagle vor Ort. Seht selbst!

Martini-Markt ’24 – Die Pressekonferenz

Bürgermeister Uli Berger hatte zu einer „Martini – Pressekonferenz“ geladen.
Dabei hatte er auch einige Neuigkeiten zu verkünden.
Korrektur: Die Eröffnung der Kunstausstellung ist um 18 Uhr.

Lost Place – Die Mühle in Thüle

Lost place – ein vergessener Ort ist häufig auch verbunden mit unheimlichen Geschichten, die manchmal stimmen oder auch frei erfunden sind. Diese Orte sind auf jeden Fall etwas geheimnisvoll und interessant. Wir durften so einen lost place in Thüle besuchen, erhielten fachkundige Informationen und waren sehr beeindruckt.

Kreativmarkt Thüle

Der Kreativmarkt in Thüle, erstmalig angeboten, erwies sich als Erfolgsgarant. Viele Aussteller konnten einem begeisterten Publikum ihre Produkte präsentieren. Unsere Reporterin sammelte vor Ort Eindrücke.

Waschbärpreis 2024

Das Salzkottener Unternehmen Car Wash verleiht jedes Jahr einen mit 1000 Euro prämierten Ehrenpreis. Dieser ist besonderes denjenigen vorbehalten, die sich uneigennützig in den Dienst der Allgemeinheit stellen. In diesem Jahr konnte Marlies Sandbothe für ihren Einsatz um den Holsener Trafoturm diese Ehrung in Empfang nehmen.

Herbstball des Kreisschützenbundes in Salzkotten

Ausrichter vom traditionellen Herbstball des Kreisschützenbundes war in diesem Jahr der Heimatverein Blankenrode 1950 e.V. Das Kreiskönigspaar Steffen Löper und Nora Rosensträter von den Bürener Bürgerschützen 1828 e.V. hatte am Samstag, dem 26. Oktober 2024, in der Sälzerhalle zu Salzkotten, ihren ersten öffentlichen Auftritt für den Kreisschützenbund Büren. Zusammen mit knapp 50 Königsparen, Hofstaaten und Schützen feierten sie ein rauschendes Fest.

Illustre Steine

So titelt die gebürtige Gesekerin Annegret Gröne ihre Ausstellung, mit der sie in ihrer Heimatstadt an die Öffentlichkeit trat. Nach Ausstellungen in Frankreich und der Schweiz war nun einfach mal Geseke wieder an der Reihe.

» mehr Berichte in unserer Mediathek