Aktuelle Berichte
Apfelfest auf dem Vaußhof 2024
Wenn der Vaußhof in Scharmede zu seinem Apfelfest einlädt, strömen die Massen. So konnte man es auch in diesem Jahr wieder sagen. Die Bandbreite der etwa 50 Aussteller reichte über Deko -und Kunstartikel, Textilkleidung und einem leckeren Angebot an ungewöhnlichen Speisen.
Honigmarkt 2024 in Salzkotten
Der Honigmarkt 2024 in der Sälzerhalle war Treffpunkt der Imker aus der Region. Die hier vorgestellten Honigsorten wurden einer strengen Prüfung unterzogen und prämiert. Zahlreiche Händler boten ihre Produkte an. Unter den interessierten Besuchern trafen wir auch Paderborns Bürgermeister Michael Dreier und Salzkottens Stadtoberhaupt Uli Berger.
Mittelaltermarkt in Verne
Am Wochenende haben wir Schäfermeyers Mühle in Verne besucht, die um Jahrhunderte zurück versetzt wurde. Bei der 2. Mühlenfeyerey lauschten wir den Klängen von Lend’n Ear, Frisia non Cantate und Naè Borrá lauschen, wurden verzaubert von Marbuns Gaukelei und durften den Geschichten von Müllerin Marie zuhören. Wir waren in der Söldnerschenke mit ihrem erfrischenden Kirschlikör, süffigen Urtyp und lernten „Helmut den Gutmütigen“ mit seinen Spanferkel kennen, außerdem gab es gebackenen Blumenkohl, Pommes, Kartoffelpuffer und Pfannkuchen in verschiedensten Variationen.
Es gab viel zu sehen, zu hören, zu staunen und zum Mitmachen für Groß und Klein.
Herzkissen – von Frauen für Frauen
Herzkissen unterstützen von Brustkrebs betroffene Frauen nicht nur seelisch, sondern sind gleichzeitig auch praktische Helfer. Durch ihre besondere Form polstern sie den Bereich zwischen Brust und Achselhöhle aus. Diese Initiative greifen schon seit Jahren die Landfrauen auf, die unsere Reporterin Sandra Klocke in Scharmede besuchte.
Lippeschleuse ade
Nachdem sie jahrzehntelang treue Dienste geleistet hatte, geht es jetzt der im Jahr 1853 erbauten Lippeschleuse „an den Kragen“. Die in den Vorjahren benötigten Dienste dieses Wehrs sind schon länger nicht mehr gefragt. Unsere Reporterin Luisa Barrett hatte sich mit zwei fachkundigen Bürgern Mantinghausens mitten auf der Schleuse getroffen.
Gold für Scharmede
Scharmede ist Golddorf! Auf Kreisebene konnte der Salzkottener Stadtteil mit vielen Projekten und engagierten Einwohnerinnen und Einwohnern Punkte sammeln. Letztendlich war die Jury sehr überzeugt und verlieh Scharmede „Gold“ im Wettbewerb: Unser Dorf hat Zukunft.
Wie wird man Golddorf? Diese Frage beantwortete uns die Ortsvorsteherin Gisela Buschmeier.
SÄLZER TV – Sendung KW 40
SÄLZER.TV mit Berichten und Informationen aus der Sälzerstadt – moderiert von Sandra Klocke.
Thema in dieser Woche:
– Schlager meets Mallorca im Steinbruch Geseke
Flohmarkt in der Sälzer Lagune 2024
Zum vierten Mal fand am heutigen Tag der Deutschen Einheit in der Sälzer Lagune der beliebte Floh- und Krammarkt statt. Unser Reporter Tobi hat sich unter die Schnäppchenjäger gemischt, ist mit ihnen ins Gespräch gekommen und hat das ein oder andere Teil gekauft – und auch verkauft!