Aktuelle Berichte

Kleinfeld-Nationalmannschaft in der WM Vorbereitung

Ein Fußball Highlight fand in der Regisystem – LED Arena in Upsprunge statt. Im Rahmen der bevorstehenden Weltmeisterschaft im Oman trafen sich Nationalmannschaften aus Italien, Belgien und Deutschland. Wir sprachen mit dem Bundestrainer, aber auch mit dem Schirmherr. Das war kein Geringerer als der ehemalige Weltklasse-Torwart Jean Marie Pfaff.

50 Jahre Kuhbusch Kindergarten

Vor 50 Jahren wurde in Salzkotten der erste städtische Kindergarten ins Leben gerufen. Daraus entstand das Familienzentrum Kubusch. Unsere Reporterin hatte diese Einrichtung besucht.

Hexenstadtfest Geseke 2024

Viel zu entdecken gab es für Groß und Klein beim diesjährigen Hexenstadtfest in Geseke. Wir zeigen Ihnen einen kleinen Teil des vielfältigen Programms in Salzkottens Nachbarstadt.

Gymnasium Antonianum „Auf zum Olymp“

Das Gymnasium Antonianum in Geseke hatte eingeladen. Anlass der Feier war die offizielle Eröffnung einer 3. Etage auf dem Olymp. Ein Grund für uns, in der Schule in Geseke vorbeizuschauen.

Betreutes und selbstbestimmtes Wohnen: Das Sälzer Villa-Konzept

Innenstadtnahes, weitgehend selbstbestimmtes Leben in einer WG und dem Angebot des betreuten Wohnens. Dieses sind Eckpfeiler des Sälzer Villa-Konzeptes. Vor fünf Jahren entstand es, wurde zügig umgesetzt und erfreut sich hoher Nachfrage.

SÄLZER TV – Sendung KW 39

SÄLZER.TV mit Berichten und Informationen aus der Sälzerstadt – moderiert von Alexa Köchling.
Themen in dieser Woche:
– Neue Apfelbäume gepflanzt
– Sommerinterview mit Bürgermeister Ulrich Berger
– Regenrückhaltebecken für Hochwasserschutz

Claudia Esser: Leben – Leiden – Laufen

Claudia Esser, eine 51jährige Salzkottenerin sorgte für Schlagzeilen. Nachdem die Extremläuferin 2023 den häretsten Marathon der Welt in Marokko absolvierte, standen jetzt 250 km durch die Karpaten auf dem Programm. Wir haben Claudia beim morgendlichen Training getroffen.

Tauhaus feiert Richtfest

Das Tauhaus auf dem Klostergrund der Franziskanerinnen in Salzkotten feierte Richtfest. Hier entstehen 15 Mietwohnungen mit Wohnflächen zwischen 48 qm und 75 qm.

» mehr Berichte in unserer Mediathek