Aktuelle Berichte
Büttenabend Salzkotten 2025
Der Büttenabend in der Sälzerhalle Salzkotten hatte auch in diesem Jahr ein buntes Programm zu bieten: tolle Tanzeinlagen, kreative Wortbeiträge und lustige Sketche. Ein Abend mit vielen Höhepunkten – das konnten wir uns nicht entgehen lassen und zeigen einige Programm-Ausschnitte.
SÄLZER TV – Sendung KW 08_2025
SÄLZER.TV mit Berichten und Informationen aus der Sälzerstadt – moderiert von Tobias Kleinschulte.
Themen in dieser Woche:
– Gold für Scharmede – Lohn für viel Engagement
– Vorankündigung Ostergarten
– Scharmeder Prinzenpaar startet in die 5. Jahreszeit
Kinderkarneval in Scharmede 2025
Knolli, knolli, Schabau – Karneval feiern die Kleinen in Scharmede genauso gut und gerne wie die Großen. Wir waren beim Kinderkarneval in der Schützenhalle dabei und waren begeistert von den vielen Tanzeinlagen.
Lost Place – Hof Neise in Upsprunge
Mittlerweile gibt es das Herrenhaus auf dem Hof Neise in Upsprunge nicht mehr – die Bausubstanz war zu schlecht. Aber wir konnten vor dem Abriss noch einmal ins Haus und haben von den neuen Besitzern, der Familie Müller, gehört, dass dieser „lost place“ eine Zukunft hat.
Wir bekamen tolle Eindrücke vor die Kamera, viele Informationen und eine Hof-Geschichte mit Fortsetzung.
Sportlerehrung Geseke
Beim Abend des Sports konnte der Stadtsportverband Geseke erfolgreiche Sportler und Sportlerinnen ehren. Neben der Mannschaft des Jahres wurden auch die Sportlerin und der Sportler des Jahres geehrt. Besondere Ehrungen gab es auch für den Funktionär des Jahres.
Gefiederte Gefährder durch Nestbau
Von der Dohle ist die Rede. Eine spezielle Art ihres Nestbaus kann dabei die menschliche Gesundheit gefährden. Das kann dann eintreten, wenn die Dohle einen Schornsteinschlot als Bauplatz für den späteren Bestbau wählt. Wie das?
Mel’s Schranklädchen
Melanie Mertens wollte schon lange ihre kreativen Bastelangebote rund ums Jahr vermarkten. Was lag da näher, als eine kleine Verkaufsbude direkt vor der Haustür aufzubauen? Wir haben uns „Mel’s Schranklädchen“ angesehen und bekamen dazu noch allerhand Informationen.
Besuch in der Speisekammer Salzkotten
Seit mehr als 15 Jahren ist die Speisekammer Salzkotten ein Leuchtturm für das soziale Miteinander der Stadt. 30 ehrenamtliche Mitarbeiter sind damit beschäftigt Personen aus nicht ausreichenden Einkommensverhältnissen mit günstigen Lebensmittel zu versorgen.